Magische Theatererlebnisse für Kinder
- rolffiedler
- 7. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Die Figurentheaterreihe in der CD-Kaserne startet in die neue Spielzeit

Die beliebte Figurentheaterreihe in der CD-Kaserne lädt auch in der neuen Spielzeit von November 2025 bis März 2026 wieder kleine und große Zuschauer*innen zu zauberhaften Geschichten, liebevoll gestalteten Figuren und fantasievollen Inszenierungen ein.
Dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Celle kann der Eintrittspreis bei 10,00 € pro Person gehalten werden – ein wichtiger Beitrag, um Kindern den Zugang zu hochwertigen kulturellen Erlebnissen zu ermöglichen.
Das Figurentheater bietet jungen Zuschauer*innen die Gelegenheit, in fantastische Welten einzutauchen und dabei Themen zu entdecken, die oft nah an ihrer eigenen Lebenswirklichkeit liegen. Die sorgfältig ausgewählten Produktionen stammen von renommierten Figurentheater-Ensembles aus ganz Deutschland, die mit viel Herzblut und Kreativität auf der Bühne stehen.
Alle Aufführungen finden in Halle 13 der CD-Kaserne statt – einem gemütlichen, atmosphärischen Ort im Innenhof, der die perfekte Kulisse bietet, um die Magie des Figurentheaters hautnah zu erleben.

Das Programm 2025/2026 im Überblick
Sonntag, 09. November 2025 – Pippi Langstrumpf
Berliner Puppentheater, ab 5 Jahren
Das stärkste und reichste Mädchen der Welt lebt mit Pferd und Affen in der Villa Kunterbunt. Gemeinsam mit Thomas und Annika erlebt Pippi spannende Abenteuer und sorgt für jede Menge Wirbel. Das Berliner Puppentheater begeistert mit handgefertigten Figuren und detailreichen Kulissen.
Sonntag, 30. November 2025 – Dornröschen
Hermannshoftheater, ab 4 Jahren
Zur Geburt der kleinen Prinzessin werden zwölf Feen geladen – eine bleibt außen vor und verflucht das Kind. Nach hundert Jahren Schlaf kann nur die wahre Liebe Dornröschen retten. Ein klassisches Märchen, fesselnd inszeniert und berührend gespielt.
Sonntag, 14. Dezember 2025 – Der Weihnachtsdieb
Theater Albersmann, ab 4 Jahren
Kurz vor dem Fest verschwindet auf dem Bauernhof plötzlich alles Weihnachtliche – Baum, Geschenke und Lichterketten. Fuchs und Hase begeben sich auf Spurensuche. Eine charmante Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Magie der Weihnachtszeit.
Sonntag, 18. Januar 2026 – Die Bremer Stadtmusikanten
Figurentheater „Mensch, Puppe!“, ab 4 Jahren
Vier ausrangierte Tiere schließen sich zusammen, um in Bremen Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg finden sie ein neues Zuhause – und sich selbst. Ein Klassiker mit Charme, Musik und liebevollen Details.
Sonntag, 01. Februar 2026 – Ritter Rost
Theater con Cuore, ab 4 Jahren
Der rostige Ritter mit Glupschaugen erlebt ein musikalisches Abenteuer voller Humor und Herz. Mit Großfiguren, Gesang und Spielfreude erzählen Virginia und Stefan P. Maatz eine Geschichte über Mut, Freundschaft und das Anderssein.
Sonntag, 15. Februar 2026 – Schneewittchen
Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“, ab 4 Jahren
Die böse Königin, der sprechende Spiegel und die sieben Zwerge – das bekannte Märchen liebevoll erzählt mit Musik, Bewegung und viel Fantasie.
Sonntag, 01. März 2026 – Däumelinchen
Theatermanufaktur Dresden, ab 4 Jahren
Däumelinchen lebt in einer Blume und erlebt ein Abenteuer zwischen Kröten, Maulwürfen und neuen Freunden. Eine poetische Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft der Hoffnung.
Sonntag, 15. März 2026 – Die Salzprinzessin
Theatermanufaktur Dresden, ab 4 Jahren
Zwei Könige, ein verstoßener Prinz und eine mutige Prinzessin – ein magisches Märchen über Liebe, Ehrlichkeit und die Bedeutung kleiner Dinge.
Veranstaltungsort: Halle 13 – der KulturKlub in der CD-Kaserne Celle
Uhrzeit: Beginn 15 Uhr (Einlass 14:30Uhr)
Eintritt: 10,00 € pro Person (Dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Celle)
Tickets: Online unter www.cd-kaserne.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Zusätzlich im Programm: Puppenbau-Workshop & Spiel
Sonntag, 11. Januar 2026, 10–13 Uhr, Halle 13
Für Kinder ab 5 Jahren (gerne mit Begleitperson).
In einem kreativen Vormittag gestalten Kinder ihre eigene Puppe und erwecken sie anschließend in einem kleinen Theaterstück zum Leben. Eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Fantasie und Spielfreude zu entdecken. Tickets: 12 € | Anmeldung online unter www.cd-kaserne.de
Hier der Flyer zur Veranstaltungsreihe

