GartenLust - das wars in diesem Jahr
- rolffiedler
- 1. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug.
Am 17. August, 11 Uhr hieß es zum letzten Mal in diesem Sommer: GartenLust! Die Bürgerstiftung Celle lädt in den Französischen Garten ein.
Die Neue JazzInitiative Celle hat uns den Abschied aus der Veranstaltungsreihe „GartenLust“ für das Jahr 2025 am Sonntag mit einem abwechslungsreichen Programm leicht gemacht. Das Wetter hat sich auch von der besten Seite gezeigt. Wir bedanken uns bei: Janna Friedrich und Moritz Aring - Saxophon , Nils Mosen - Gitarre , Frederic Tollemer - Bass, Erik Mrotzek – Schlagzeug.

Die Neue JazzInitiative Celle
Von 11:00 bis 12:00 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm. Von der Big Band des KAV mit Swing und Pop über die Neue Jazz initiative Celle, vom Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle über die beliebte Big Band Celle bis hin zu Thekla Vogt von der HeyDay Music School erwartet die Gäste Bekanntes und Neues! Und natürlich wird auch Käthe mit ihren Kavalieren wieder dabei sein.
Mal besinnlich lauschen, mal fröhlich mitsingen, die Bürgerstiftung Celle freut sich auf Interessierte. Familie und Freunde sind ebenso willkommen – es ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.
Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter neben dem Teich statt, aktuelle Informationen, auch über Programmänderungen sind dieser Webseite zu entnehmen.
Sitzgelegenheiten und ein Picknick können gerne mitgebracht werden.
Hier ein paar Eindrücke der 2025-Veranstaltungen
Impressionen von der Yoga-Veranstaltung am 16.06.2024
07.07.2024 "Die Zwei" Professionelle Lifemusik
Die Bürgerstiftung hatte eingeladen zu einer kleinen musikalischen Matinee – und so genossen zahlreiche Zuhörer am Sonntagvormittag in der malerischen Kulisse des Französischen Gartens Hits und Evergreens von den 60igern bis zu den 90igern. Da war für jeden etwas dabei, und so wurde so tanzten die Kleinsten und die Ältesten schunkelten am Rollator mit!


21.07.2024 "Käthe & Die Kavaliere"
Zu diesem Termin fanden sich über 100 Zuschauer/-innen bei herrlichem Sonnenschein und lauschten dem musikalischen Trio (drei Stimmen und ein Klavier). Das Trio präsentierte im Rahmen einer unterhaltsamen Revue Schlagerkostbarkeiten des vergangenen Jahrhunderts auf amüsante Weise
Sogar die 2 von uns gespendeten Rickschas "Rudi" und "Rike" waren im Einsatz


















