top of page

Senioren Erzählcafé



Das Senioren-Erzählcafé der Bürgerstiftung Celle lädt wieder zu Montag, den 7. April 2025 ein. Dr. Jürgen Butzkamm trägt an diesem Nachmittag Balladen und Gedichte vor, die in seinem Leben besondere Bedeutung gewonnen haben.  

Das Café findet von 15.00 bis 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Celle in der Fritzenwiese 46 statt.

Um Anmeldung unter 05141-279155 wird gebeten.

Das Senioren-Erzählcafé gibt es nun schon fast seit fünfzehn Jahren. Ca. 25 Seniorinnen und Senioren treffen sich regelmäßig an jedem 1. Montag im Monat im Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46 zu einer geselligen Runde.

Das MGH bietet dazu den behaglichen Rahmen, schmückt liebevoll die Tische und unterstützt organisatorisch. Unsere Kuchenfee vom MGH, Marion Scharnowski, backt zu jedem Treffen den ausgesprochen leckeren Kuchen. Eine harmonische und gelungene Kooperation, für die wir uns herzlich bedanken!

Nach Kaffee und Kuchen findet ein reger Austausch zu immer neuen Themen statt - zu Erfahrungen aus dem eigenen Leben, zu Reise- und Erlebnisberichten, den Herausforderungen des alltäglichen Lebens und wichtigen lokalen oder weltweiten Ereignissen.  Die Themen kommen aus den Reihen der Besucherinnen und Besucher oder von Vortragenden aus dem Celler Leben. Auch ein vertrauliches Gespräch ist möglich.

Das Erzählcafé ist ein offener Treff. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind jederzeit herzlich willkommen. Es findet jeden 1. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Ist der erste Montag ein Feiertag, findet das Café am zweiten Montag des Monats statt.

Ein kleiner Obolus für Kaffee und Kuchen ist erwünscht.

 

Weitere Informationen geben gerne die beiden Organisatoren Karin Lohöfener (Tel. 0151-11564194) und Dr. Jürgen Butzkamm (Tel. 05143-911135).


Und hier kommen die weiteren Themen für dieses Jahr:  

5. Mai:  Herr Stefan Jakubik, Sternkopf und Hübel, stellt Lektüre für den Liegestuhl vor.

2. Juni: Das Autonome Frauenhaus Celle - Zu Gast sind Mitarbeiterinnen des Frauenhauses. 

7. Juli:  Frau Julia Dittel berichtet über die Arbeit der Bahnhofsmission Celle.

4. August: An diesem Nachmittag geht Frau Karin Lohöfener Sprichwörtern und ihrem Ursprung nach. Mitmachen erwünscht!

1. September: Spannendes über Celler Straßennamen und ihre Bedeutung. Referent des Nachmittags ist Herr Jochen Barth.

6. Oktober: Mein Leben im Rückblick - Biografiearbeit. 

3. November: Auf den Spuren Caroline Mathildes - Ein bunter Vortrag voll mit prallem Leben von Frau Anke Maecker, Gästeführerin in Celle.

1. Dezember: Einstimmung auf Weihnachten.


Es wird empfohlen wegen eingeschränkter Parkmöglichkeiten vor Ort, das Parkhaus Nordwall zu nutzen.

Der Kuchen schmeckt


Unsere Kuchenfee, Frau Scharnowski serviert Hannelore Wiechertz-Matz ein Stück Kuchen


Von Anfang an dabei, Ursula Grafe


Besuch mit Hund


Ein fröhliches Trio


Die Organisatoren: Karin Lohoefener und Dr. Jürgen Butzkamm im Gespräch mit Sabine Kellner vom SoVD














bottom of page